Kinderzahnheilkunde

Kinderzahnheilkunde

Gesunde Zähne sind wichtig für die gesunde Entwicklung unserer Kinder

Zahndurchbruch

Mit etwa einem halben Jahr bricht der erste Milchzahn in die Mundhöhle durch. Es folgen nach und nach alle weiteren Milchzähne. Noch vor dem 3. Geburtstag ist das Milchgebiss mit 20 Zähnen komplett.

Bedeutung der Michzähne

Milchzähne sind wichtig für die Zerkleinerung der Nahrung, zum Sprechen und als Platzhalter für die bleibenden Zähne. Kranke Milchzähne wirken sich negativ auf den Allgemeinzustand des Kindes aus.

Gefährdung der Milchzähne

Milchzähne haben einen nicht vollständig ausgereiften Zahnschmelz und sind deshalb anfällig für Karies. Gefährlich sind vor allem süße und/oder saure Getränke aus der Nuckelflasche.

Leistungen

In einer kindgerechten Athmosphäre und Sprache bieten wir folgende Leistungen:
Fissurenversiegelung
Die Versiegelung der besonders kariesanfälligen Fissuren auf der Kaufläche der Backenzähne – auch der Milchzähne – ist eine außerordentlich wichtige Maßnahme, um Karies zu vermeiden. Die Versieglerflüssigkeit dringt in die tiefen Grübchen und Fissuren ein und verschließt sie hermetisch gegenüber den Plaque-Bakterien.
Prophylaxekontrolle speziell für Kinder
Anhand des API (Approximalraum – Plaque – Index) wird das individuelle Kariesrisiko der Kinder bestimmt. Hierbei werden mittels einer speziellen Färbemethode die Plaque – Bakterien sichtbar gemacht. Die eingefärbten Flächen werden dann in Relation zur untersuchten Flächenzahl gesetzt und der Index in % berechnet: API = 70-100% = unzureichende Mundpflege / Mundhygiene API = 40-70% = verbesserungsbedürftige Mundhygiene API = 25-39% = mässige bis gute Mundhygiene
Kinderzahnkronen
Kinderzahnkronen im Front und Seitenzahnbereich (wenn eine einfache Füllung nicht mehr ausreicht).